Knuddeln hilft halt doch! Also Umarmen und Streicheln. Hat sich ja schliesslich unter Jugendlichen auch in der nüchternen Deutschschweiz in den letzten Jahren etabliert. Und die wissen: Es ist ein emotionales Grundbedürfnis. Für den sehr netten, knuffigen Ausserirdischen Klakalnamanazdta in Sibylle Bergs neuem Buch «Mein ziemlich seltsamer Freund Walter» ist das bereits eine Selbstverständlichkeit. Denn auf seinem Heimatplaneten gibt es nur Warmherzigkeit: «Kinder dürfen rumjammern, Erwachsene nicht. So ist die Regel, alle sind nett zu Kindern. Und es wird viel geknuddelt.»
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.