Schweizer Terrorjahre

«Es gab mehrere heikle Situationen, bei denen ich schon mit meinem Leben abgerechnet hatte»

Im «Schwarzen September» 1970 wurde der Swissair Flug 100 von palästinensischen Terroristen in die jordanische Wüste entführt. Ein neuer Dokumentarfilm lässt die Geiseln zu Wort kommen und beleuchtet die Schweizer Terrorjahre – die im Jahr 2024 ein aktuelles Echo erfahren.
Im September 1970 brachten Terroristen der PFLP die Passagiere in ihre Gewalt.
Foto: Bild: Nik Wheeler/Corbis/Getty

Als sich die bunten und zugleich unruhigen 1960er- Jahre ihrem Ende zuneigten, erreichte der internationale Terrorismus mit drei Schlägen die Schweiz. Am 18. Februar 1969 wartet eine Maschine der israelischen Airline El Al auf ihren Start am Flughafen Zürich-Kloten. Plötzlich eröffnet ein Kommando der Volksfront zur Befreiung Palästinas (PFLP) das Feuer.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-