Es gibt ein Wort mit schlechtem Ruf: Menschenfreundlichkeit. Zu viel Pathos, zu viel Ideologie schwingt in ihm mit, als dass wir den Ausdruck noch aktiv in unserem Sprachgebrauch zu führen wagen. Doch das müssen wir! Angesichts der Bilder des Georgiers Niko Pirosami (1862-1918) schmiegt sich die Bezeichnung «menschenfreundlich» so passgenau über das Wesen eines Genies, wie ein Handschuh an eine schöne Hand.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.