Klassik

Gelebte Erinnerung an Rachmaninow: «Musik ist genug für ein Leben, aber ein Leben ist nicht genug für die Musik»

Die Villa Senar öffnet dieses Wochenende die Pforten zu Rachmaninows Welt in Hertenstein. Auch im weiteren Verlauf der Saison gibt es vielfältige Angebote.
Hier lebt Rachmaninow weiter: Künstlerische Leiterin Andrea Loetscher belebt die Villa Senar in Hertenstein.
Foto: Patrick Hürlimann

Die Erinnerung an Komponisten vergangener Zeiten wird in ihrer Musik, in Biografien und in Bildern festgehalten. Aber Erinnerung kann auch räumlich funktionieren. So hat das Andenken an Pianist Sergei Rachmaninow in Hertenstein ein Zuhause gefunden. Die Rachmaninow-Stiftung bespielt die Villa des Komponisten und seiner Frau, um sein Andenken nicht nur zu konservieren, sondern auch am Leben zu erhalten.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-