Klassik

Darf man ein Sandwich in die Oper mitbringen? 10 Vorurteile, die nicht stimmen

Opern sind zu lang, man versteht kein Wort und das Publikum dort ist schrecklich? Alles Quatsch - teilweise.
Die Mailänder Scala sieht aus wie aus dem alten Film, ist aber ein modernes Opernhaus mit einem sehr unterschiedlichen Publikum.
Foto: Teatro Alla Scala

Wer bei einer normalen Vorstellung im Parkett in Zürich sitzen will, bezahlt viel. Aber auch hier beginnt die Skala bei etwa 40 Franken – und es gibt diverse Vergünstigungen für unterschiedliche Gruppen. Die 20 Volksvorstellungen (Karten zwischen 15 und 75 Franken) sind für alle erschwinglich. Somit: Den Opernabend beziehungsweise den Vorverkaufsbeginn möglichst früh planen. Oder aber man geht in Luzern, Basel, St. Gallen oder Biel/Solothurn in die Oper: Dort gibt es oft tolle Produktionen, meist ist es einfach – billige – Karten zu erhalten.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-