Grosses Interview

«Ein Drittel der amerikanischen Wähler ist empfänglich für rassistische Botschaften», sagt der grosse Soziologe Richard Sennett

Er forscht zum Städtebau und Zusammenleben, nun knöpft sich Richard Sennett die Kommunikationsstrategien von Donald Trump vor. Und kommt im Bezug auf politischen Handlungsspielraum zu einem ernüchternden Fazit.
Der amerikanische Soziologe Richard Sennett zu Gast in Zürich.
Foto: Andrea Zahler / CH Media

Mr. Sennett, Sie begannen ihr neues Buch zu schreiben, als Sie über Menschen wie Donald Trump oder Boris Johnson nachdachten und sich deren öffentliche Performances ansahen. Aber ist dieser Typus wirklich so neu? Politiker mit hohlen Phrasen und populistischem Gebaren gab es in der Geschichte früher ebenfalls ...

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-