Buchpreis

Von wegen «klassischer Brainfuck»: Darum ist Dorothee Elmiger so erfolgreich

Ihre Bücher sind voll gepackt mit Kulturgeschichte und Philosophie - und gewinnen trotzdem jede Menge literarische Preise. Das hat auch mit dem Werdegang der Buchpreisgewinnerin zu tun.
Dorothee Elmiger bei der Preisverleihung des Deutschen Buchpreises 2025.
Foto: Arne Dedert

Die Schweiz jubelt und der grösste Teil des Feuilletons jubelt mit: Dorothee Elmiger holt nach Melinda Nadj Abonji 2010 und Kim de l'Horizon 2022 den dritten Schweizer Sieg beim seit 2005 verliehenen Deutschen Buchpreis. Damit erhält die mit Abstand intellektuellste Autorin auf der Short List mit ihrem kulturgeschichtlich und philosophisch vollgepackten Roman «Die Holländerinnen» den renommierten Preis.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-