Wo auch immer Isabelle Kaiser auftritt: Die Säle sind voll, die Besucherinnen und Besucher begeistert, die Verkaufszahlen ihrer oft auch preisgekrönten Werke sensationell. Wir befinden uns an der Schwelle zum 20. Jahrhundert. Eine junge Frau mischt die männlich dominierte Literaturszene auf. Nicht nur mit ihren Texten. Auch mit Mitteln, die noch heute modern anmuten. Sie setzt, um es auf Neudeutsch zu sagen, auf die Performance, auf das Gesamtpaket: Attraktives Äusseres, Ausstrahlung, eine packende Stimme, exaltierte Outfits. Das Publikum ist hingerissen.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.