Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Kunst
Die mutigste Ausstellung des Jahres: Paula Rego malte Abtreibungen und stiess Disney-Prinzessinnen vom Thron
Paula Rego war eine der aufregendsten Malerinnen dieser Zeit. Nun ist sie erstmals im Kunstmuseum in Basel zu sehen. Die Ausstellung ist nichts für schwache Gemüter - gerade deswegen sollte man sie sehen.
Paula Rego malt nicht nur die Kraft der Frau, sondern auch ihre Erschöpfung: Love, (1995).
Foto: Courtesy Ostrich Arts Ltd And Victoria Miro / www.bridgemanimages.com
Sie kennen das Märchen: Die unschuldige Prinzessin beisst in den Apfel, sticht sich in den Finger, verliert ihren Schuh und gerät ins Wanken. Der tapfere Prinz küsst sie aus ihrer Ohnmacht frei – Happy End. Das hat nichts mit der Realität zu tun und noch weniger mit den Bildern von Paula Rego.