Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Klassik
Die Komponistin, für die sich die Interpreten opferten, ist tot
Mit Sofia Gubaidulina verliert die Musikwelt eine überaus faszinierende Persönlichkeit, die auch in Luzern grosse Spuren hinterlassen hat.
Sofia Gubaidulina (mit Krawatte), Anne-Sophie Mutter und Simon Rattle mit den Berliner Philharmonikern am 30. August 2007 im KKL Luzern am Lucerne Festival.
Am 30. August 2007 geschah im KKL Luzern ein kleines Festspielwunder: Das Luzerner Publikum reagierte mit Begeisterung auf eine Uraufführung. So etwas gibt es in der Festivalwelt selten oder nur, wenn die Konstellationen vom Glück – die Komponistin von damals würde sagen: von Gott – gelenkt sind.