Lebensgeschichte

Der Mann mit den 13 Weltrekorden, seine grossen Erfolge im Fernsehen und sein kleines Geheimnis

Der Nidwaldner Leo Bircher verzückt jahrzehntelang ein Millionenpublikum mit seiner Kunst. Und arbeitet dennoch bis zur Pensionierung als Schreiner. Am Samstag feiert er seinen 75. Geburtstag, sogar ein Buch erscheint. Das ist seine unglaubliche Geschichte.
So berichtet etwa der Blick über den Weltrekord.
Foto: zvg

4. Oktober 1986: Leo Bircher rast zum Flughafen. Er soll in Thomas Gottschalk TV-Show «Na sowas!» einen Live-Weltrekord aufstellen. Einen Besen möglichst lange auf einem Fuss balancieren. Dabei hat er eben in Zürich schon einen Weltrekord aufgestellt. Auch mit Besen: Balancieren auf der Nase, 2 Stunden, 1 Minute und 17 Sekunden.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-