Nobelpreisträger

Der Mann, der die Welt vom Gelbfieber befreite, stammt aus dem Entlebuch: Vor 70 Jahren besuchte er seine Gemeinde

Der Arzt und Bakteriologe Max Theiler gilt als Bezwinger des Gelbfiebers und als Pionier beim Sieg über die Kinderlähmung. Der Nobelpreisträger stammt ursprünglich aus dem Entlebuch. Im August 1955 kam er nach Hasle. Zur Begeisterung des ganzen Dorfes.
Max Theiler bei der Arbeit (undatierte Aufnahme).
Foto: zvg

Max Theiler wurde als Bakteriologe und Virologe für seine bahnbrechende Arbeit zur Entwicklung eines Impfstoffs gegen Gelbfieber weltbekannt. Er bewies, dass Gelbfieber nicht – wie lange vermutet – durch ein Bakterium, sondern durch ein Virus verursacht wird. Er entwickelte den 17D-Impfstoff, der sich als sicher und wirksam erwies und bis heute zur Bekämpfung der Krankheit eingesetzt wird. Damit rettete er unzählige Leben.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-