Würdigung

Der Mann, der «Campari Soda» schrieb, wird 80 – er ist der am meisten unterschätzte Musiker der Schweiz

Sein Lied gehört zu den schönsten Liedern der Schweizer Popgeschichte. Doch Dominique Grandjean, der immer als Psychiater arbeitete, hat noch viel mehr zu bieten als «Campari Soda». In seinem Werkkatalog warten noch viele Songs darauf, entdeckt zu werden.
Dominique Grandjean: «I nime no en Campari Soda».
Foto: Urs Baumann/Berner Zeitung

«Es ist wie ein Märchen», sagt Dominique Grandjean, «Campari Soda hatte damals gar niemanden interessiert». Coverversionen, unter anderem von Stephan Eicher (1999,) machten den Song seiner Band Taxi zwar bekannt. Doch es brauchte das Swissair-Grounding und einen Werbespot der neuen Airline Swiss mit dem Soundtrack von «Campari Soda», bis einer breiten Öffentlichkeit bewusst wurde, welch Songperle jahrelang unbemerkt blieb. Mit fast 30-jähriger Verspätung, oh Wunder, am Heiligabend 2006, stürmte der Song die Schweizer Hitparade.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-