Neue Avantgarde

Der Bart ist ab, Gott ist nonbinär – doch hat er auch das Dritte Geschlecht erfunden?

Nemo ist nur ein Symptom. Nonbinarität trifft die Gesellschaft in einem wunden Punkt. Das geschlechtliche Dazwischen galt unseren Ahnen als Ideal. Das sind die Pionierinnen und Pioniere.
Ein Künstlerpaar erfindet seinen eigenen Code: Die Videokünstlerin Wu Tsang (links) und Tosh Basco aka «Boychild».
Foto: Bild: Getty

Lange trug er einen Bart, der ist jetzt ab. Gott hat kein Geschlecht mehr. Gott ist, meint die Philosophie, «vorgeschlechtlich». Menschen kennen diese Freiheit nicht. Das könnte sich allerdings ändern. Westliche Denksysteme, die man binär nennt und das Geschlecht festlegen auf Frau oder Mann, geraten ins Rutschen. Nemos Popularität, aber auch der Hass, den die Person auf sich zieht, sind Symptome: Die Nonbinarität trifft einen wunden Punkt unserer Gesellschaft.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-