Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Rütlischwur
Den Rütlischwur hat es nie gegeben – erfunden wurde er von einem Obwaldner, dem die Schweiz viel zu verdanken hat
Tell erschiesst Gessler und lanciert den Freiheitskampf der Eidgenossen. Auf dem Rütli kommt es am 1. August 1291 zum Schwur. Eine toll erfundene Story, geschrieben von einem Obwaldner Autor. Wer war er? Und was hatte er im Sinn?
Auf grossartige Weise erfunden: Der Rütlischwur, hier im Schweizer Film «Wilhelm Tell» von 1960.
Die drei Vertreter von Uri, Schwyz und Unterwalden recken die Schwurfinger in die Höhe: «Wir wollen sein ein einig Volk von Brüdern ...» Es ist der 1. August 1291, es ist die Geburtsstunde unserer Schweiz. Wohl kaum ein anderes Ereignis hat das Bewusstsein unseres Landes so geprägt wie dieses.