Analyse

Das tragische Tötungsdelikt in Berikon und die unheimliche Parallele zur Netflix-Serie «Adolescence»

Was bringt Jugendliche dazu, zum Messer zu greifen und zuzustechen? Und welche Rolle spielen die Medien?
Owen Cooper als Jamie Miller, der mit 13 Jahren zum Mörder wird.
Foto: Netflix

Wenn am Mittagstisch oder in der Kaffeepause das tragische Tötungsdelikt in Berikon AG zum Thema wird, dominiert die Ratlosigkeit. Wie kann es sein, dass ein 14-jähriges Mädchen ein 15-jähriges mit einem Messer ersticht? Was muss in ihm vorgegangen sein? Was war das für ein «Kind»? Antworten, die irgendetwas erklären würden, hat niemand. Doch bald verweist wohl jemand auf die Netflix-Serie «Adolescence».

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-