Vitznau

Das Sinfonieorchester feiert den Celloboom – ein erprobtes Erfolgsrezept

Erstmals treten die Cellisten des Luzerner Sinfonieorchester als Ensemble auf. Warum das gerade «trendy» ist und was das mit der Entwicklung des Mutterorchesters zu tun hat.
Die acht Cellisten des Luzerner Sinfonieorchesters vor ihrem Orchesterhaus. Bereit für den Einsatz.
Foto: Emanuel Ammon

Die Faszination Cello hält schon Jahre an. Das bestätigen ungebrochen hohe Anmeldungen fürs Fach Cello an den Musikschulen. Von einem «Celloboom» ist die Rede. In Netflix-Serien («Wednesday»), in Tiktok-Kurzformat und in populären Konzertprogrammen diverser Celloduos nimmt das Instrument eine besondere Rolle ein. In der Zentralschweiz bieten Kurse für Celloensemble erwachsenen Amateurmusikern auch nach ihren Musikschuljahren die Möglichkeit zum Zusammenspiel.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-