Kommentar

Das KI-Monster legt Hollywood lahm – warum uns das alle was angeht

Nach den Drehbuchschreibern streiken nun auch die Schauspielerinnen, weil sie um ihren Job fürchten. Hollywood könnte ein Vorbote sein für die KI-Revolution in Europa.
Streik! Hollywood steht still.
Foto: Bild: Mario Tama/Getty Images

Böse Roboter und hinterlistige Computersysteme – das ist die Materie von Hollywood. In «Terminator» kämpft die Menschheit gegen humanoide Roboter ums Überleben, in «2001: A Space Odyssey» wird sie von einem Computerhirn hinters Licht geführt und in «Her» von einer künstlichen Intelligenz verführt. Doch nun legt das KI-Monster Hollywood selbst lahm. Und das ist nicht mehr nur eine Zukunftsvision auf der Leinwand, sondern die neue Realität der Traumfabrik.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-