400-mal gelacht auf knapp 300 Romanseiten - diese Quote erreicht kaum ein anderer Schweizer Schriftsteller. Bis auf wenige Ausnahmen, etwa Matto Kämpf oder Micha Lewinsky, halten die meisten von ihnen leider ohnehin Abstand vom Humorfach. Bei Lukas Linder steckt der Humor geradezu in seiner DNA. Wenn er schreibt, wird das immer lustig, mit Sinn für das Absurde: Es ist Verzweiflungskomik ohne Blödelei. Man kann es auch schlicht Sarkasmus nennen.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.