Protest in Bildern

Comics für Erwachsene entdecken die Weltpolitik: Diese drei Bücher finden klare Bilder für eine komplexe Zeit

Drei aktuelle Beispiele belegen, wie Information und bildhafte Erzählung packende Bücher ergeben: Marjane Satrapi erzählt von den Frauen im Iran, ihrer Geschichte und ihrem Protest.
Mit wehendem Haar: Mahsa Amini wurde Symbolfigur eines freien Irans. Die Graphic Novel «Frau, Leben. Freiheit» ist auch eine Würdigung ihres Mutes.
Foto: Marjane Satrapi

«Liebe Jinâ, du bist nicht gestorben, dein Name wird ein Code sein.» Dieser Satz steht auf dem Grabstein der Kurdin Mahsa Amini, die von der iranischen Sittenpolizei zu Tode geprügelt wurde, weil sie ihr Kopftuch nicht «ordnungsgemäss» getragen hatte. Seither bewegt eine Protestwelle das Land, Tausende Menschen gehen für Freiheit und gegen das bigotte Regime der Mullahs auf die Strasse. Ihre Parole heisst klar und emanzipiert: «Frau, Leben, Freiheit».

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-