50 Jahre Krokus

Chris von Rohr: «Solange die Rolling Stones noch spielen, machen auch wir weiter»

Geburtstagsgespräch mit dem Solothurner Kernteam Chris von Rohr und Fernando von Arb über die Höhepunkte, Tiefschläge und Zukunft der erfolgreichsten Rockband der Schweiz.
Krokus 2019 im Hallenstadion Zürich (von links): Marc Storace, Chris von Rohr, Flavio Mezzodi, Fernando von Arb, Mark Kohler und Mandy Meyer.
Foto: Bild: Daniel Strub

1975 in Solothurn von Chris von Rohr gegründet, ist Krokus so lange und erfolgreich unterwegs wie keine andere Band in der Schweiz. Die Musiker schafften den Durchbruch in den USA, im Ursprungsland des Rock ‹n› Roll und erreichten in den 1980er-Jahren mit allen sechs Alben die US-Charts. Etwas, das für eine Schweizer Band kaum für möglich gehalten wurde. Krokus erhielt sogar die Ehrenbürgerschaft von Memphis, der Geburtsstadt des Rock’n’Roll.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-