Pop

Chefkoch Bligg lädt zu Tisch und wird Folkie: Um Himmels willen, geht das?
Der Appetit ist uns nicht vergangen

Mit der Band Helen Maier & The Folks macht der singende Rapper eine eigene Version der Tafelmusik. Einige Songs sind sogar besser als die Originale.
Bligg macht Folk. Eine Herzensangelegenheit.
Foto: Sven Germann

Bligg wird immer wieder auf seine Kombination von Schweizer Volksmusik und Hip-Hop reduziert. Dabei liegt diese Phase, die mit dem Album «0816» begann, schon 16 Jahre zurück. Der Zürcher, der als Rapper begann, hat seither mit den verschiedensten musikalischen Stilen geflirtet und experimentiert. Und schon zweimal hat er bestehendes Songmaterial neu interpretiert: 2009 mit der amerikanischen Brass-Combo «Youngblood Brass Band» («Brass aber herzlich) und 2019 im Album «Unplugged» mit akustisch eingespielten Songversionen. Beide Alben waren zwar nicht so erfolgreich wie die Originale, zeigten aber neue musikalische Facetten.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-