Kino

Charlie Chaplins letzter geplanter Film war mehr als eine Kopfgeburt, aber wohl selbst für den grossen Komiker zu viel

In «The Freak» wird eine Vogelfrau zur Projektionsfläche für menschliche Sehnsüchte. Eine Ausstellung in Chaplin’s World zeigt auf, wie weit das Projekt schon gediehen war.
Ein Prunkstück der Ausstellung: Das beeindruckende Federkostüm, das Sarapha tragen sollte.
Foto: Bild: Laurent Gillieron / KEYSTONE

Manche Träume enden als laufende Bilder auf der Leinwand, werden bestaunt und geliebt. Andere bleiben ein Traum, für ewig unverwirklicht und auf unsere Vorstellungskraft angewiesen. Stanley Kubrick erweckte seinen gigantomanischen Napoleon nicht mehr zum Leben, Alfred Hitchcock drehte nie den Serienkiller-Schocker «Kaleidoscope». Die Kinogeschichte steckt voller Beispiele von echtem oder vermeintlichem Scheitern, sie definiert sich ebenso durch fertiggestellte Filme wie durch all ihre Projekte, Luftschlösser, Fragmente.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-