Kultur

Fass' mich an! - Sogar Caetano Veloso legte sich bei ihr auf die Couch

Die Avantgardistin des 20. Jahrhunderts, die brasilianische Künstlerin Lygia Clark (1920-1988) war auch eine Heilerin.  Im Kunsthaus Zürich geht es ans Eingemachte.
Kunst oder Schafstall? Lygia Clark hat diese «Monumentale fantastische Architektur Nr. 1» 1963 für die Art Basel realisisert. Jetzt steht sie im Kunsthaus Zürich.
Foto: Michael Brzezinski

Da liegt doch tatsächlich mitten im Ausstellungsaal ein Mensch- jeder und jede kann diese Person sein-, an dessen Körper man alles Erdenkliche anbringen darf. Eine Muschel ans Ohr, ein Kissen auf den Solarplexus. Ein Knisternetz an die Innenseite der Füsse. Sie sollen verborgene Energien freisetzen.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-