Lebensgeschichte

Er übersteht zwei Diktaturen und macht in Luzern eine grosse Musikkarriere: Das aufregende Leben von Peter Benary

Der Komponist jüdischer Abstammung behauptete sich in Nazideutschland und der DDR, bevor er nach Luzern kam und hier seine Spuren hinterlassen hat.
Peter Benary im Jahr 1991. Zu dieser Zeit war er an der Musikhochschule Luzern tätig.
Foto: zvg/Max Kellenberger

Was ist Demokratie? Was Diktatur? Und wie lebt es sich in diesen Realitäten wirklich? Wie entsteht Kunst, entsteht Musik darin? Das sind Fragen, die immer wieder und gerade jüngst vermehrt beschäftigen. Einer, der gleich zwei Diktaturen erlebt hat, ist Peter Benary (1931-2015). Er war erst in Nazideutschland aufgewachsen, hatte seine Studienjahre in der DDR verlebt, bevor er in die Schweiz auswanderte.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-