Kunstkolumne

Bildbetrachtung von Sabine Altorfer – diese Woche: Miss Helvetica, eingekleidet von Niki de Saint Phalle

Die weibliche Personifikation der Schweiz zeigt sich diese Woche einmal anders, in einem viel bunteren Gewand. Und beweglich. Aber sie passt bestens zum 1. August.
Einen fröhlichen 1. August wünscht Miss Helvetica. 1993 eingekleidet und in Bewegung gesetzt von Niki de Saint Phalle (1930–2002).
Foto: Bild: Musée d’art et d’histoire Fribourg/Pro Litteris

Nein, hier gibts keinen Rütlischwur und keinen Wilhelm Tell zum 1. August, sondern unser weibliches Nationalsymbol. Die Helvetia. Oder wie Niki de Saint Phalle bei ihrem Relief von 1993 titelte, «Miss Helvetica». Bunt gekleidet (fast im Regenbogenlook) steht die Kämpferin im grünen Gras. Speer und Schild wirken zierlich wie Spielzeug, und im Vergleich zu den stämmigen Waden scheint auch der Kopf klein geraten. Dafür sind die Brüste üppige Halbkugeln, mal bekreuzt, mal beherzt – aber ziemlich schief aufgesetzt.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-