Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Kunstkolumne
Bildbetrachtung von Sabine Altorfer – diese Woche: Idyll aus der Vor-Laubbläser-Zeit
Dieser Herbst ist grandios. Gelb, rot und braun leuchten die Bäume. Doch was machen wir mit dem Laub? Der Wahlwalliser Ernest Biéler hat 1909 die ideale Lösung gemalt.
Ernest Biéler «Ramasseuse de feuilles mortes», Laubsammlerin, um 1909. Gouache, Aquarell und Farbstift auf Papier, 47 x 57.9 cm, Sammlung der Walliser Kantonsmuseen in Sitten.