Pop-Geschichte

«Als Spinner belächelt» – Beat Hirt war der erste Schweizer Journalist, der die Pop-Revolution erkannte

Ein Jahr nach seinem Tod erscheinen die vergessenen Memorien des ersten Schweizer Pop-Journalisten. Ein einzigartiges Zeitdokument mit sensationellen Bildern aus einer Zeit des Aufbruchs.
The Who: Schneeferien in Grindelwald 1966: Pete Townshend, Roger Daltrey, Keith Moon, Pete Entwistle und  (von links).
Foto: Beat Hirt

Die Schweiz war lange ein popkulturelles Entwicklungsland. Als die Beatles 1962 ihren Siegeszug starteten, hatte man in der Schweiz nur eine vage Vorstellung davon, was Beatmusik überhaupt ist. Bei Radio Beromünster stiess die Musik der Pilzköpfe auf taube Ohren, und in den Schweizer Zeitungen wurde sie totgeschwiegen. Der Aufbruch wurde verschlafen.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-