Buch

Luzerner Autor erinnert sich an seine Kindheit in den 1960er- und 1970er-Jahren

Beat Christen schreibt fragmentarisch und assoziativ über vieles, was er als Kind und Jugendlicher erlebt hat.
Beat Christen.
Foto: zvg

Der in Horw aufgewachsene Beat Christen hat als Autor eine ganz eigene Geschichte: Sein Buch «Der Mensch ist der Mensch des Menschen» erschien 1994 in einer Auflage von 7 Exemplaren. Eines davon wartet seither in der Nationalbibliothek auf Leser. Und womöglich ist er der Erfinder von zweisprachiger Lyrik, einige seiner Werke sind auf Französisch und Deutsch erschienen. Und neben dem Schreiben betätigt er sich auch als mündlicher Erzähler.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-