Klassik

Was ist das Geheimnis des meistgespielten lebenden Komponisten der Welt?

Die einst viel kritisierte Musik des Esten Arvo Pärt verzaubert die Welt. Hat das etwas mit seinem tiefen Glauben zu tun? Am Sonntag ist es in Zürich zu erleben.
Konzertprobe mit Arvo Pärt in der Zürcher Tonhalle Maag im September 2019.
Foto: Colin Frei

Sollten Sie beim nächsten Bier gefragt werden, wer der meistgespielte lebende Komponist der Welt ist, sollten Sie die Gegenfrage stellen: «acht oder vier Buchstaben?» Hat er acht, ist es der Filmkomponist John Williams (1932). Sinds aber nur fünf, ist es der Este Arvo Pärt (1935). Diese zwei tauschen sich die zwei Spitzenplätze seit Jahren. Das erstaunt, denn im Westen ist Pärt in vielen Kreisen im besten Fall gebilligt. Heinz Holliger, der berühmteste Schweizer Komponist, sprach bei Pärt einst von «Neo-Neandertaler Musik».

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-