Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Kunstmarkt
«Die Politik ist in Geiselhaft der Art Basel»: Der Präsidenten der Schweizer Galerien attackiert ein Monopol
Fabian Walter hält die Art Basel für grössenwahnsinnig und will beweisen, dass Kunst nicht nur für Superreiche ist. Seine Gegenmesse Art Salon Zürich ist ein Risikounternehmen.
Der Kunstmarkt wandert in den Nahen Osten ab. Auch die Art Basel wird im Februar in Katar einen Satelliten eröffnen. Die Abu Dhabi Art Fair, hier im Bild, beginnt bereits am 19. November.
Wir führen das Gespräch in Ihrer Heimatstadt Basel, wo die Starkünstlerin Yayoi Kusama in der Fondation Beyeler eine spektakuläre Retrospektive hat. Zu Kusama haben Sie ein Verhältnis, ein professionelles. Sie haben ihren BH gekauft . . .