Art Basel

28 Millionen für Picasso – herrscht in Basel Goldgräberstimmung oder die nackte Angst?

Fast 100 Millionen Franken sind an der grössten Kunstmesse der Welt bereits umgesetzt worden, und erst am Donnerstag öffnet sie für das Publikum. Dieser Jahrgang hat gute Gründe, als historisch zu gelten.
Die schweizerisch-ungarische interdisziplinäre Künstlerin "Nomino" (Noëmi Rahel Siegfried) lebt in Mexiko-City. Für die Art Basel stellt sie sich  vor das Bild «The Liberation of Animals from their cages"(2023) der irakisch-deutschen Malerin Lin May Saeed.
Foto: EPA/GEORGIOS ,KEFALAS

Der Himmel ist blau, die Hitze fühlbar, die Millionen rollen. Keine Messe der Welt zeigt Werke, die hochkarätiger sind als die Art in Basel. Noch bevor sie am Donnerstag auch für das Publikum offen ist, haben drei Kunstwerke bereits über 70 Millionen Dollar gelöst.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-