Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Künzlis Schatztruhe –John Lennon: «Walls And Bridges» (1974)
Als John Lennon eine Affäre auslebte und eine Reunion der Beatles im Bereich des Möglichen war
Der Ex-Beatle war zu jener Zeit hin- und hergerissen zwischen zwei Frauen: Seiner Frau Yoko Ono und der neuen Muse May Pang. Künstlerisch scheint ihn diese flatterhafte Situation beflügelt zu haben.
«Now And Then», der in dieser Woche veröffentlichte, letzte Beatles-Song hat das Schaffen des verstorbenen John Lennon als Solokünstler in Erinnerung gerufen. Unvergessen sind dabei vor allem das epochale «Imagine» von 1971 und «Double Fantasy», das kurz vor seiner Ermordung am 8. Dezember erschien.