Kunstfälschung

Alles bloss inszeniert! Wie eine clevere Witwe aus Vincent van Gogh eine Luxusmarke machte

Ein Barbar und Bürgerschreck war der grosse Vincent van Gogh, das lernen wir in der Schule. Jetzt enthüllt ein Buch die Fälschung. Doch wieso hat eine gut beleumundete Frau, Jo van Gogh-Bonger, ihren Schwager so manipulativ dargestellt?
Er war zwar kein einfacher Charakter, aber kein Barbar, wie kolportiert. Vincent van Gogh verletzte sich im Streit mit Paul Gaugin am Ohr und malte sich anschliessend: «Selbstporträt mit bandagiertem Ohr» (1889).
Foto: Imago

Was für ein Leiden! Was für ein Elend. Von den Zeitgenossen missachtet, vom Markt verkannt, ein Gefangener von Irrsinn und Alkohol. Ein Verdammter unter der südfranzösischen Sonne. Das Leben des Wahnsinns-Malers Vincent van Gogh schien bis vor kurzem ein herzergreifendes Drama.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-