Hier ein Speckröllchen, dort ein Fetthügelchen, die üppigen Brüste schlapp, diese Frau widerspricht jedem Schönheitsideal. Wo Ebenmass und Symmetrie sein soll, verkörpert die kauernde Nackte – nichts als die Wahrheit. So sehen Frauenkörper aus, heute genauso wie 1919, als der Schweizer Maler Félix Vallotton die kleiderlose Katzenfreundin der Pariser Öffentlichkeit vorstellte. Die Kunstwelt reagierte angewidert, quelle horreur!
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.
