Ein IAEA-Team unter der Führung von Leiter Rafael Grossi hatte vergangene Woche das Werk besucht, um die Sicherheitslage zu analysieren. Zwei IAEA-Experten blieben permanent vor Ort. Moskau und Kiew machen sich seit Wochen wiederholt gegenseitig für den Beschuss von Europas grösstem Atomkraftwerk verantwortlich, das russische Truppen seit Monaten besetzt halten. Mit Blick auf die Forderung der IAEA sowie der Vereinten Nationen nach einer kampffreien Zone rund um das AKW sahen sich beide Seiten deshalb zunächst gegenseitig am Zug.
Beim 7. Östlichen Wirtschaftsforum wurde am Mittwoch in Wladiwostok unterdessen vor allem ein Auftritt von Kremlchef Wladimir Putin mit Spannung erwartet. Die Rede, in der Putin sich zu seinen Vorstellungen einer multipolaren Weltordnung äussern wollte, war für 7.00 Uhr MESZ angekündigt worden, begann jedoch mit einer Stunde Verspätung. (sda/dpa)