Mobil
Kontakt
Werbung
Einsendungen
Jobs
Trauer
aboplus
Lade Login-Box.
Bitte aktivieren Sie Ihr Javascript.
Abo
E-Paper
Menü
X
Nachrichten
Zentralschweiz
Kultur
Schweiz
International
Wirtschaft
Videos
Panorama
Panorama
Sport national/international
Fussball
Regionalfussball
Fussball Super League
Fussball Challenge League
Fussball International
Eishockey
Eishockey NLA
Eishockey NLB
Schwingen
Wintersport
Ski alpin
Ski nordisch
Eiskunstlauf
Bob
Tennis
Weitere Sportarten
Leichtathletik
Basketball
Volleyball
Reiten
Motorsport
Regionalsport
Publireportagen
Agenda
Veranstaltungen melden
Mein Abo
«Bote» Projekte & Events
Projekte & Events
«Bote» in der Schule
Weihnachtsaktion
Die grössten Unternehmen
Leseraktionen und Wettbewerbe
Open Air Kino
Jassmeisterschaft
360 Grad
Inserieren & Abo
Inserieren
Print
Online
Trauer
Abo
Abo-Bestellung
Ferienumleitung
Abo-Unterbruch
Adressänderung
Medienpartnerschaft
X
Nachrichten
Zentralschweiz
Kultur
Schweiz
International
Wirtschaft
Videos
Panorama
Sport national/international
Fussball
Eishockey
Schwingen
Wintersport
Tennis
Weitere Sportarten
Regionalsport
Publireportagen
Agenda
Veranstaltungen melden
Mein Abo
Ski alpin
Ski nordisch
Eiskunstlauf
Bob
Eiskunstlauf
Eiskunstlauf
25.03.2022
Platz 19 nach Rückfall in der Kür
Alexia Paganini beendet die Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften in Montpellier im 19. Rang. Die Schweizerin büsst in der Kür noch sechs Positionen ein.
Eiskunstlauf
07.06.2022
Weltverband ISU, Allgemeines
Der Internationale Eislaufverband (ISU) hob das Mindestalter für Eiskunstläuferinnen und Eiskunstläufer von derzeit 15 auf 17 Jahre an, um an Elite-Wettkämpfen teilnehmen zu können. Die Gesundheit junger Sportlerinnen und Sportler müsse besser geschützt werden.
Eiskunstlauf
16.03.2022
Nathan Chen muss auf WM-Start verzichten
Eiskunstlauf
19.02.2022
Sui/Han krönen Karriere mit Gold
Anzeige:
Eiskunstlauf
11.04.2022
Personelles, Biografie
Zwei Wochen nach dem Gewinn der WM-Bronzemedaille zieht die junge amerikanische Eiskunstläuferin Alysa Liu einen Schlussstrich unter ihre Karriere. "Ich ziehe mich zurück", erklärte das 16-jährige Ausnahmetalent auf Instagram. Nach "elf irren Jahren" hätte sie ihre Ziele in der Welt des Eiskunstlaufs erreicht. Nun wolle sie sich Studium, Freunden und Familie widmen, so die Olympia-Siebte von Peking weiter.
Eiskunstlauf
26.03.2022
WM Montpellier, Resultate
Montpellier (FRA). Männer. Einzel. Schlussklassement: 1. Shoma Uno (JPN) 312,48. 2. Yuma Kagiyama (JPN) 297,60. 3. Vincent Zhou (USA) 277,38. 4. Moris Kwitelaschwili (GEO) 272,03. 5. Camden Pulkinen (USA) 271,69. 6. Kazuki Tomono (JPN) 269,37. - Ohne Schweizer Beteiligung.
Eiskunstlauf
25.03.2022
WM Montpellier, Text
Alexia Paganini beendete die Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften in Montpellier im 19. Rang. Die Schweizerin büsste in der Kür noch sechs Positionen ein.
Eiskunstlauf
25.03.2022
WM Montpellier, Resultate
Montpellier (FRA). Weltmeisterschaften. Frauen. Schlussklassement: 1. Kaori Sakamoto (JPN) 236,09 Punkte. 2. Loena Hendrickx (BEL) 217,70. 3. Alysa Liu (USA) 211,19. 4. Mariah Bell (USA) 208,66. 5. You Young (KOR) 204,91. 6. Anastasiia Gubanowa (GEO) 196,61. - Ferner: 19. Alexia Paganini (SUI) 170,02.
Eiskunstlauf
24.03.2022
WM Montpellier, Resultate
Montpellier. Weltmeisterschaften. Paare. Schlussklassement: 1. Alexa Knierim/Brandon Frazier (USA) 221,09. 2. Riku Miura/Ryuichi Kihara (JPN) 199,55. 3. Vanessa James/Eric Radford (CAN) 197,32.
Anzeige:
Eiskunstlauf
23.03.2022
WM Montpellier, Resultate
Montpellier. Weltmeisterschaften. Frauen. Kurzprogramm: 1. Kaoro Sakamoto (JPN) 80,32 Punkte. 2. Loena Hendrickx (BEL) 75,00. 3. Mariah Bell (USA) 72,55. - Ferner: 13. Alexia Paganini (SUI) 63,09.
Eiskunstlauf
23.03.2022
WM Montpellier, Kurzprogramm Frauen, Text
Die 20-jährige Alexia Paganini lief an den Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften in Montpellier im Kurzprogramm auf Platz 13.
Eiskunstlauf
23.03.2022
WM, Personelles, Coronavirus
Der Schweizer Eiskunstläufer Lukas Britschgi verpasst die WM in Montpellier wegen eines positiven Corona-Tests. Der 24-jährige Ostschweizer hätte am Donnerstag zum Kurzprogramm antreten müssen, bis dann kann er den geforderten CT-Wert nicht mehr erreichen. Es wäre die dritte WM-Teilnahme des 23. der Olympischen Spiele gewesen.
Eiskunstlauf
16.03.2022
WM Montpellier, Medizin
Der amerikanische Eiskunstlauf-Olympiasieger Nathan Chen muss auf den Start an den Weltmeisterschaften in Montpellier von nächster Woche verzichten.
Eiskunstlauf
22.02.2022
Doping, Olympische Spiele
Die Eiskunstläuferin Laura Barquero ist bei den Olympischen Winterspielen in Peking positiv auf das verbotene Steroid Clostebol getestet worden. Die Spanierin Barquero war in der Paarlauf-Konkurrenz gemeinsam mit Marco Zandron Elfte geworden. Laura Barquero hat damit für den vierten positiven Dopingtest bei den Winterspielen gesorgt.
OS22/Eiskunstlauf
19.02.2022
Paare, Text
Die Kür der Paare war an Spannung kaum zu überbieten. Die Chinesen Sui Wenjing/Han Cong gewannen Gold mit einem Vorsprung von bloss 0,63 Punkten auf die Russen Jewgenija Tarassowa/Wladimir Morosow. Der Rückstand der ebenfalls aus Russland stammenden drittklassierten Olympia-Debütanten Anastasia Mischina/Aleksander Galliamow betrug 2,17 Punkte.
OS22/Eiskunstlauf
19.02.2022
Resultate
Paare. Schlussklassement: 1. Sui Wenjing/Han Cong (CHN) 239,88. 2. Jewgenija Tarassowa/Wladimir Morosow (RUS) 239,25. 3. Anastasia Mischina/Aleksander Galliamow (RUS) 237,71. - Keine Schweizer am Start.
Olympia-Flash
19.02.2022
Eiskunstlauf, Paare
Gold: Sui Wenjing/Han Cong (CHN)
Allgemeines
18.02.2022
Waljewa will B-Probe öffnen lassen
OS22/Allgemeines
18.02.2022
Fall Waljewa, Justiz
In der Doping-Affäre um Kamila Waljewa will die Eiskunstläuferin mithilfe der B-Probe ihre Unschuld beweisen. Laut der Anwälte der 15-jährigen Russin könnte ein technischer Fehler des Stockholmer Anti-Doping-Labors bei der Analyse ihres Tests vorgelegen haben.
OS22/Eiskunstlauf
17.02.2022
Frauen, Kür, Text
Kamila Waljewa hat dem Druck nicht standgehalten und ihre Führung aus dem Kurzprogramm in der Kür nicht verteidigen können. Die 15-jährige Russin beendet den Wettkampf als Vierte. Alexia Paganini fällt noch um drei Positionen zurück und wird 22.
Anzeige:
OS22/Eiskunstlauf
17.02.2022
Resultate
Frauen. Schlussklassement nach der Kür: 1. Anna Schtscherbakowa (ROC) 255,95. 2. Alexandra Trussowa (ROC) 251,73. 3. Kaori Sakamoto (JPN) 233,13. 4. Kamila Waljewa (ROC) 224,09. 5. Wakaba Higuchi (JPN) 214,44. 6. You Young (KOR) 213,09. - Ferner: 22. Alexia Paganini (SUI) 168,91. - 30 Teilnehmerinnen, davon 24 in der Kür.
Eiskunstlauf
17.02.2022
Paganini verliert drei Plätze
OS22/Eiskunstlauf
17.02.2022
Frauen, Kür, Text
Die Kür endet für Eiskunstläuferin Alexia Paganini mit einer Enttäuschung. Sie fällt noch um drei Positionen zurück und wird 22. Die Topfavoriten und des Dopings verdächtigte Kamila Waljewa wurde nur Vierte. Gold ging an deren Landsfrau Anna Schtscherbakowa.
OS22/Eiskunstlauf
17.02.2022
Eilmeldung
Die Kür endete für Eiskunstläuferin Alexia Paganini mit einer Enttäuschung. Die 20 Jährige fiel im Vergleich zum Kurzprogramm noch um drei Positionen zurück und schloss den Wettkampf im 22. Rang ab. Paganini blieb mit 168,91 Punkten deutlich unter ihrer Bestleistung von 192,88, die sie an der EM 2020 in Graz geschafft hatte.
Eiskunstlauf
16.02.2022
Frauen-Resultate laut IOC nur vorläufig
Anzeige:
OS22/Eiskunstlauf
16.02.2022
Fall Waljewa, IOC, Justiz
Die Resultate des Frauen-Wettbewerbs mit der nach dem Kurzprogramm führenden Kamila Waljewa werden laut IOC als vorläufig gelten und mit einem Stern versehen.
Eiskunstlauf
15.02.2022
Alexia Paganini mit solidem Kurzprogramm
OS22/Eiskunstlauf
15.02.2022
Resultate
Frauen. Kurzprogramm: 1. Kamila Waljewa (ROC) 82,16. 2. Anna Tscherbakowa (ROC) 80,20. 3. Kaori Sakamoto (JPN) 79,84. 4. Alexandra Trusowa (ROC) 74,60. 5. Wakaba Higuchi (JPN) 73,51. 6. You Young (KOR) 70,34. Ferner: 19. Alexia Paganini (SUI) 61,06. - Die besten 24 von 30 Teilnehmerinnen für die Kür vom Donnerstag qualifiziert.
OS22/Eiskunstlauf
15.02.2022
Frauen, Kurzprogramm, Text
Die Schweizer Eiskunstläuferin Alexia Paganini hat sich für die Kür der besten 24 qualifiziert. Nach dem Kurzprogramm belegt die 20-Jährige den 19. Zwischenrang.
Eiskunstlauf
15.02.2022
Die Erklärung zu Waljewas Dopingfall
OS22/Eiskunstlauf
15.02.2022
Justiz, Doping
Die Medizin des Grossvaters soll nach Angaben der Anwälte von Eiskunstläuferin Kamila Waljewa zum positiven Dopingtest vor Olympia geführt haben.
OS22/Eiskunstlauf
15.02.2022
Justiz, Doping
Die Medizin des Grossvaters soll nach Angaben der Anwälte von Eiskunstläuferin Kamila Waljewa zum positiven Dopingtest vor Olympia geführt haben. Es sei zu einer Verunreinigung mit einem Produkt gekommen, das ihr Grossvater eingenommen habe, sagte IOC-Mitglied Denis Oswald unter Berufung auf die Anwälte der jungen Russin.
OS22/Eiskunstlauf
15.02.2022
Justiz, Doping
In der Doping-Affäre um die 15-jährige Eiskunstläuferin Kamila Walijewa sieht das IOC keine Fortsetzung des Skandals um Russlands organisierten Sportbetrug.
OS22/Eiskunstlauf
12.02.2022
Doping, Justiz
Der Internationale Sportgerichtshof (CAS) verhandelt den Doping-Fall der russischen Eiskunstläuferin Kamila Waljewa am Sonntag. Demnach soll eine Anhörung via Video-Konferenz stattfinden, wie der CAS mitteilte. Über den Entscheid des Eilverfahrens soll am Montag informiert werden. Dabei geht es auch um das Startrecht für die Topfavoritin im Einzel, das am Dienstag beginnt.
OS22/Eiskunstlauf
10.02.2022
Doping, Justiz
Die Verschiebung der Siegerehrung im Teamwettbewerb in Peking dürfte auf einen Dopingfall im siegreichen russischen Team zurückzuführen sein.
Eiskunstlauf
09.02.2022
Team-Wettbewerb, IOC, Justiz
Aus rechtlichen Gründen wurde die Siegerehrung des Eiskunstlauf-Teamwettbewerbs verschoben. Dies bestätigte der IOC-Sprecher Mark Adams, ohne weitere Details zu nennen. Die Zeremonie war für Dienstag geplant gewesen. Das Team aus Russland hatte den Wettkampf vor den USA und Japan gewonnen.
Eiskunstlauf
15.01.2022
Alexia Paganini verfehlt Bestmarken klar
Eiskunstlauf
14.01.2022
Tessari/Walker für Kür qualifiziert
Eiskunstlauf
13.01.2022
Paganini und Yamada für Kür qualifiziert
Eiskunstlauf
12.01.2022
Britschgi erreicht EM-Kür
Eiskunstlauf
25.09.2021
Paganini holt Olympia-Quotenplatz
Eiskunstlauf
27.03.2021
Britschgi auf dem hervorragenden 15. Platz
Eiskunstlauf
26.03.2021
Schtscherbakowa holt WM-Gold
Eiskunstlauf
24.03.2021
Alexia Paganini verpasst WM-Kür
Eiskunstlauf
24.03.2021
Paganini will den Herausforderungen trotzen
Eiskunstlauf
04.07.2020
Paganini erhofft sich einiges von Lambiel
Eiskunstlauf
26.06.2020
Paganini wechselt in die Schweiz zu Lambiel
Eiskunstlauf
25.01.2020
Paganini verteidigt 4. Rang erfolgreich
Eiskunstlauf
25.01.2020
Manni/Röthlisberger
Eiskunstlauf
24.01.2020
Sämtliche Paarlauf-Medaillen an Russland
Eiskunstlauf
24.01.2020
Rang 4 für Paganini nach Kurzprogramm
Eiskunstlauf
23.01.2020
Britschgi
Eiskunstlauf
22.01.2020
Britschgi erreicht EM-Kür
Eiskunstlauf
19.03.2019
Zu was ist Paganini an WM fähig?
Eiskunstlauf
23.01.2019
Alexia Paganini an der EM auf Medaillenkurs
Eiskunstlauf
23.03.2018
Paganini enttäuscht, Osmond überrascht
Eiskunstlauf
22.03.2018
Walker patzt, Chen behält die Nerven
Eiskunstlauf
21.03.2018
Solide Paganini, überraschende Kostner
Eiskunstlauf
18.01.2018
Alexia Paganini auf Top-Ten-Kurs
Eiskunstlauf
02.04.2016
Fernandez verteidigt WM-Titel erfolgreich
Eiskunstlauf
31.01.2015
Eveline Brunner verpasst WM-Qualifikation
Eiskunstlauf
28.03.2014
Doppelsieg für Japan
Eiskunstlauf
15.01.2014
Tanja Odermatt verpasst Kür nur knapp
Schweizermeisterschaft
14.12.2012
Tina Stürzinger in Führung
Europameisterschaft
23.01.2012
Alvarez und Elsener/Roost ausgeschieden
Europameisterschaft
29.01.2011
Französischer Doppelsieg durch Amodio und Joubert
Europameisterschaft
29.01.2011
Sarah Meier holt EM-Gold
Europameisterschaft
26.01.2011
Elsener/Roost in Kür dabei - Péchalat/Bourzat in Führung
Europameisterschaft
26.01.2011
Pfeifhofer und Walker überstanden Qualifikation