• Mobil
  • Kontakt
  • Inserieren
  • Einsendungen
  • Jobs
  • Trauer
  • Abopass-Shop
  • Lade Login-Box.
  • Abo
  • E-Paper
Sechster
Weihnachtsaktion
Menü 
X
Nachrichten
Schwyz
Zentralschweiz
  • Zug
  • Luzern
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Uri
Schweiz
International
Wirtschaft
Videos
Kultur
Panorama
  • Panorama
Sport
Fussball
  • Regionalfussball
  • Fussball Super League
  • Fussball Challenge League
  • Fussball International
Eishockey
  • Eishockey NLA
  • Eishockey NLB
Schwingen
Wintersport
  • Ski alpin
  • Ski nordisch
  • Eiskunstlauf
  • Bob
Tennis
Weitere Sportarten
  • Leichtathletik
  • Radsport
  • Basketball
  • Volleyball
  • Reiten
  • Motorsport
Sport Regional
Publireportagen
Agenda
Veranstaltungen melden
«Bote» Projekte & Events
Projekte & Events
  • Gipfelstürmer
  • Wahlarena
  • «Bote» in der Schule
  • Weihnachtsaktion
  • Die grössten Unternehmen
  • Leseraktionen und Wettbewerbe
  • Open Air Kino
  • Jassmeisterschaft
  • 360 Grad
Inserieren & Abo
Inserieren
  • Print
  • Online
  • Trauer
Abo
  • Abo-Bestellung
  • Ferienumleitung
  • Abo-Unterbruch
  • Adressänderung
Medienpartnerschaft
X
Nachrichten
  • Schwyz
  • Zentralschweiz
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Videos
  • Kultur
  • Panorama
Sport
  • Fussball
  • Eishockey
  • Schwingen
  • Wintersport
  • Tennis
  • Weitere Sportarten
  • Sport Regional
Publireportagen
Agenda
  • Veranstaltungen melden
  • Regionalfussball
  • Fussball Super League
  • Fussball Challenge League
  • Fussball International
Zur Mobile-Ansicht wechseln

Sechster "Ballon d'Or" für Lionel Messi

Lionel Messi ist in Paris mit dem Ballon d'Or ausgezeichnet worden. Der Argentinier hatte im September bereits den von der Fifa verliehenen "The-Best"-Award gewonnen. Nun setzte er sich auch bei der von der Fachzeitschrift France Football durchgeführten Wahl zum besten Fussballer des Jahres durch Zoom
Lionel Messi ist in Paris mit dem Ballon d'Or ausgezeichnet worden. Der Argentinier hatte im September bereits den von der Fifa verliehenen "The-Best"-Award gewonnen. Nun setzte er sich auch bei der von der Fachzeitschrift France Football durchgeführten Wahl zum besten Fussballer des Jahres durch | KEYSTONE/EPA/YOAN VALAT

BALLON D'OR ⋅ Lionel Messi wird erstmals seit 2015 und zum insgesamt sechsten Mal mit dem Ballon d'Or ausgezeichnet.

Aktualisiert: 
02.12.2019, 22:32
02. Dezember 2019, 21:54
Anzeige:
Anzeige:

Damit liegt Messi wieder einen Titel vor seinem grossen Konkurrenten Cristiano Ronaldo, der sich mit dem 3. Rang zufrieden geben musste. Der Portugiese war an der Preisverleihung in Paris nicht anwesend.

Messi folgt bei der vom französischen Fachmagazin "France Football" durchgeführten Wahl auf den Kroaten Luka Modric, der den Goldenen Ball seinem Nachfolger übergab. "Ich bedanke mich bei meinen Teamkollegen, die einen grossen Teil zu diesem Preis beigetragen haben", sagte Messi in seiner Dankesrede.

Hinter dem argentinischen Starstürmer von Barcelona schaffte es mit Virgil van Dijk ein Verteidiger auf Platz 2. Seit dem Italiener Fabio Cannavaro, der die Trophäe 2006 hatte gewinnen können, war kein Abwehrspieler mehr besser klassiert gewesen als der Niederländer in Diensten von Liverpool. Mit Van Dijk, Sadio Mané (4.) und Ex-FCB-Angreifer Mohamed Salah (5.) schafften es drei Liverpool-Akteure unter die Top 5.

Zum besten Jungprofi wählte die Fachjury Matthijs de Ligt von Juventus Turin. Bei den Frauen setzte sich die amerikanische Weltmeisterin Megan Rapinoe vor der Britin Lucy Bronze und ihrer Landsfrau Alex Morgan durch. (sda)


Login


 

Leserkommentare

Diskutieren Sie mit
Sie dürfen noch Zeichen schreiben
Bei jedem neuen Beitrag in dieser Diskussion erhalten Sie eine entsprechende Benachrichtigung

Die Redaktion sichtet die Leserkommentare und schaltet sie zwischen 7 und 19 Uhr frei. Sie behält sich vor, Beiträge, die die Spielregeln zur Kommentarfunktion verletzen, nicht zu publizieren oder zu kürzen. Am meisten Chancen haben Kommentare, die direkt auf einen Artikel eingehen. Beiträge mit ehrverletzenden, rassistischen oder unsachlichen Äusserungen publizieren wir nicht. Der Korrespondenzweg ist ausgeschlossen. Leserkommentare können vollständig oder auszugsweise in der Luzerner Zeitung und ihrer Regionalausgaben publiziert werden.
Die Redaktion sichtet die Leserkommentare und schaltet sie zwischen 7 und 19 Uhr frei. Sie behält sich vor, Beiträge, die die Spielregeln zur Kommentarfunktion verletzen, nicht zu publizieren oder zu kürzen. Am meisten Chancen haben Kommentare, die direkt auf einen Artikel eingehen. Beiträge mit ehrverletzenden, rassistischen oder unsachlichen Äusserungen publizieren wir nicht. Der Korrespondenzweg ist ausgeschlossen. Leserkommentare können vollständig oder auszugsweise in Bote der Urschweiz publiziert werden.
Kommentare können nur angemeldete Benutzer abgeben. Bitte melden Sie sich an:
     
 

» Passwort vergessen
» Registrieren


Neuste Artikel
Ebikon
13.12.2019

Autolenker fährt mit 1,90 Promille in  stehendes Auto

A2 bei Dagmersellen 
13.12.2019

Auto auf schneebedeckter Fahrbahn ins Schleudern geraten

Stans
13.12.2019

Nidwaldner Firma übernimmt alle 71 Berghoff-Mitarbeiter aus Uri

Sisikon
13.12.2019

Finanziell düstere Zukunft in Aussicht

Uri
13.12.2019

Bevölkerung soll Defibrillatoren registrieren

Engelberg
13.12.2019

Neue Sesselbahn am Jochpass nimmt am Samstag Fahrt auf

Nachrichten
  • Schwyz
  • Zentralschweiz
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Panorama
  • Audio & Video
Sport
  • Fussball
  • Eishockey
  • Handball
  • Tennis
  • Leichtathletik
  • Motorsport
  • Weitere
Magazin
  • Leserbriefe einsenden
Agenda & Kino
  • Veranstaltungskalender
  • Veranstaltungen melden
Inserieren & Abo
  • Inserieren
  • Abo
  • Medienpartnerschaft
Bote Projekte & Events
  • Gipfelstürmer
  • Wahlarena
  • «Bote» in der Schule
  • Weihnachtsaktion
  • Die grössten Unternehmen
  • Leseraktionen und Wettbewerbe
  • Open Air Kino
  • Jassmeisterschaft
  • 360 Grad
  • Kontakt
  • Impressum
  • Unternehmen
  • Stellen
  • Werben & Inserieren
  • Abos
  • Copyright
  • AGB
nach oben