notifications
Eingesandt:  Leserbrief

Zu viel?!

Zum «Bote»-Forum «Zu viel» von Nationalrat Marcel Dettling

Am letzten Samstag hat Marcel Dettling im «Bote»-Forum wortreich erklärt, dass zu viele Menschen in die Schweiz einwandern. Als Aushängeschild der SVP weiss Marcel Dettling natürlich, wie diese Entwicklung für seine Partei nutzbar ist. Es ist legitim, über die zugegebenermassen hohe Einwanderung nachzudenken. Billig ist allerdings, die Entwicklung einerseits zu kritisieren und andererseits an deren Vorteilen teilzuhaben. Beispielsweise zieht die Wirtschaftsförderung seit Jahren erfolgreich ausländische Unternehmen in die Schweiz. Dass mit den Unternehmen auch Menschen kommen, ist logisch. Nur habe ich noch nie gehört, dass die SVP das Anwerben von ausländischen Steuerzahlern kritisiert. Glücklicherweise stellen übrigens auch SVP-Unternehmerinnen und -Unternehmer ihre Arbeitnehmenden nach Fähigkeiten und nicht nach Nationalität ein.

Ein weiteres von Marcel Dettling angesprochenes Problem sind die Flüchtlinge, die zurzeit in grosser Zahl in die Schweiz strömen. In unserem Land sind sich viele einig, dass diese Flüchtlinge am besten in ihren Heimatländern bleiben sollten. Dies würde dort jedoch Frieden und Aussichten auf ein existenzsicherndes Einkommen bedingen. Solange wir jedoch jeden Steuerflüchtling freudig bei uns empfangen und unsere Apathie gegenüber brutalen Kriegen mit unserer Neutralität rechtfertigen, werden diese Ströme nicht versiegen. Doch weshalb soll sich die Partei von Marcel Dettling gegen solche Entwicklungen stellen, wenn sich daraus Vorteile ergeben. Was es bräuchte, wäre Mut zur Lösung!