Das Wort bürgerlich wird heute inflationär verwendet. Wir haben zwar Inflation, aber vermutlich nicht in diesem Bereich. Meiner Meinung nach werden mit dem Begriff «bürgerlich» Menschen ausgegrenzt und Wählerinnen und Wähler getäuscht.
Was heisst «bürgerlich» eigentlich? Der Begriff lässt sich historisch erklären. Als Bourgeois galt ein Mensch, der im Gegensatz zum Proletarier sein Einkommen nicht aus lohnabhängiger Arbeit bezog. Aber heute taugt die Definition nicht mehr, denn mit «bürgerlich» lässt sich heute keine Gesellschaftsschicht mehr definieren.
Wir sind doch alle Bürger, ganz gleich ob wir Anzug oder Übergwändli tragen. Deshalb ist es auch unsinnig, von bürgerlichen Politikern, bürgerlichen Parteien, bürgerlichen Kandidaten zu sprechen. Es wird der heutigen Wirklichkeit nicht gerecht. Für mich sind das leere Worthülsen. Dies ist keine Realpolitik, sondern Realsatire pur.