Ein Riesenkompliment den Schwyzer Nüsslern für das super Jubiläumswochenende. Da wurde so viel Brauchtum gezeigt, dass einem das Herz überlief. Auch ich stand am Samstag lange in der Schlange, um die Maschgradewärchstatt zu besuchen. Als Mitglied von Maskerata fasziniert mich besonders das Maskendrücken von Verena und Susan Steiger. Der Verein Maskerata wurde erst kürzlich gegründet, und im «Boten» sowie im Radio wurde darüber informiert.
Leider hat der Besuch der Werkstatt mir auch gezeigt, dass es nicht einfach ist, diesen kulturellen Schatz zu erhalten und zu erforschen. Ein paar Schritte weiter präsentierten zwei Frauen die Masken, die mir schon auf der Strasse aufgefallen waren. Sie sind alle gleich, stereotyp, die Gesichter leben nicht, und die Farben sind grell – kurz, es fehlt das Herzliche, Individuelle. Ich weiss von euch, liebe Schwyzer Nüssler, dass ihr während der Corona-Zeit zur Unterstützung des Maskenateliers Steiger, das europaweit noch das einzige ist, aufgerufen habt, damit dieses kulturelle Erbe nicht verloren geht. Unsere Gesellschaft muss sich entscheiden.