Unter den Mitteilungen des Bezirksrates Gersau war aus den Medien zu entnehmen, dass der Elternbeitrag für den Mittagstisch erhöht und vereinheitlicht werden soll. Begründet wird dies damit, dass die Kosten derzeit pro Kind und Tag 17.50 Franken betragen und der Beitrag der Eltern seit Jahren nicht erhöht wurde. Neu soll nicht mehr zwischen Berg- und Dorfkinder unterschieden, sondern der Elternbeitrag generell auf 10.50 Franken angesetzt werden.
Mit einer moderaten Erhöhung kann man wohl leben, aber das Vereinheitlichen des Elternbeitrages finde ich nicht richtig. Im Bezirk Gersau war ursprünglich der Mittagstisch für die Bergkinder als Schulsuppe eingeführt worden. Die Bergkinder haben aus Zeitgründen früher wie heute nicht die Möglichkeit, sich am Elterntisch zu verpflegen. Diese Schulsuppe wurde mit dem Elternbeitrag und vom Bezirk finanziert.
Seit einiger Zeit können sich auch Kinder aus dem Dorf am Mittagstisch verpflegen. Der Unterschied in der Höhe des Elternbeitrages ist also mit dem «Müssen» oder «Können» begründet. Heisst, die Bergkinder sind auf den Mittagstisch angewiesen und die Dorfkinder können daran teilnehmen. Daher finde ich es richtig, dass der Elternbeitrag der Dorfkinder höher angesetzt ist als jener der Bergkinder. Ich denke, hier sollte der Bezirksrat die gewachsene Handhabung beibehalten und seinen Entscheid über das Vereinheitlichen der Erhöhung des Elternbeitrages überdenken.