Was ist los mit unseren Politikerinnen und Politikern? Ich weiss nicht, was der Fanatismus soll, überall Tempo 30 «durchzustieren» in allen Städten. Sind wir Demokraten oder nicht? Wir haben anscheinend vergessen, dass wir vor 30 Jahren über Tempo 30 abgestimmt haben: Durchgangsstrasse und flächendeckend Nein, Quartiere Ja.
Als Demokrat meine ich, dass dieser Entscheid von damals immer noch gilt! Es darf nicht sein, solche Volksentscheidungen einfach zu vergessen. Sonst kommt die Frage auf: Warum überhaupt abstimmen, wenn sowieso gemacht wird, was gerade in Mode ist? Die Polizei hat damals unsere Velos kontrolliert, ob sie Licht haben, aber heute interessiert das niemanden mehr, und die Velofahrer sind ja keine Verkehrsteilnehmer mehr und haben das Gefühl, dass man sie sieht!
Tempo 30 ist nur eine Schikane und hat nichts mit Sicherheit und Lärm zu tun. Lärm, der richtig belästigt, sind die Kirchenglocken – viertelstündlich, 24 Stunden, 365 Tage. Aber das ist in Tabuthema. Also: Wir müssten den Volksentscheid vor 30 Jahren revidieren, bevor sich Politikerinnen und Politiker dem Tempo 30 so derart fanatisch hingeben. Es gäbe, weiss Gott, viel Besseres zu tun.