notifications
Obwalden

Zwei Brände beschäftigten die Feuerwehren in Obwalden

Bei einem Brand in einer Liftanlage in Giswil ist ein Sachschaden von mehreren tausend Franken entstanden. Mehrere Bewohner wurden kurzzeitig evakuiert. In Kerns ist ein Lieferwagen vollständig ausgebrannt.
In Giswil geriet die Steueranlage eines Lifts in Brand. (Bild:PD)
In Kerns brannte am Samstagmorgen ein Lieferwagen aus. (Bild: PD)

Am Samstag kurz nach 18 Uhr meldete ein Anwohner, dass aus dem Dachstock eines Mehrfamilienhauses am Ahornweg in Giswil Rauch austrete. Die sofort ausgerückte Feuerwehr Giswil - unterstützt von der Stützpunktfeuerwehr Sarnen - konnte die Anwohner rasch evakuieren und den Brandherd auf der Liftkabine lokalisieren, wie die Kantonspolizei Obwalden in einer Mitteilung schreibt. Der Brand, welcher beim Eintreffen der Feuerwehr bereits erstickt war, beschränkte sich auf die Steueranlage des Lifts. Die Bewohner konnten, nachdem die Feuerwehr das Haus durchgelüftet hatte, wieder in ihre Wohnungen zurück.

Als Brandursache steht ein technischer Defekt an der Liftanlage im Vordergrund. Die genaue Ursache wird durch Spezialisten der Kantonspolizei Obwalden untersucht.

Am Samstagmorgen hatte bereits die Feuerwehr Kerns zu einen Brandfall in einer Werkhalle am Hinterflueweg ausrücken müssen. Als Arbeiter am Morgen die Werkhalle betreten wollten, kam ihnen beissender Rauch entgegen. Die sofort alarmierte Feuerwehr Kerns konnte den Brandherd rasch finden, wobei der Lieferwagen bereits vollständig ausgebrannt war. Das Feuer konnte sich durch die Gebäudebeschaffenheit und dem separat abgestellten Lieferwagen nicht weiter ausbreiten und erstickte schliesslich von selbst. Durch den Rauch und Russ wurde das Gebäude und Inventar in der Werkhalle stark in Mitleidenschaft gezogen. Die genaue Schadensumme konnte noch nicht beziffert werden.

Auch hier haben die Spezialisten der Kantonspolizei Obwalden laut der Mitteilung die Ermittlungen aufgenommen. (pd/mu)

Kommentare (0)