20 Schlitteltage bereits im Januar – so etwas gab es bei der Zugerberg Bahn lange nicht mehr. Insgesamt habe die Bahn im Januar 71'926 Passagiere befördert, teilt die ZBB mit. Sie beförderte 2017 rund 64'000 Personen mehr als im Vorjahr, was einer Steigerung von knapp 20 Prozent gleichkommt. Für das Geschäftsjahr 2017 resultierte ein um rund 290'000 Franken gesteigerter Betriebsertrag von gut 2 Millionen Franken. Unter dem Strich erzielte die ZBB einen Jahresgewinn von 77'759 Franken; im 2016 hatte noch ein Gewinn von 5687 Franken in den Büchern gestanden. Das gute Resultat angekurbelt habe auch die Eröffnung des Zugiblubbi-Erlebnisweges und die rege Nutzung des Bike-Trails, schreibt die ZBB im Geschäftsbericht.
Neue Verwaltungsrätin gewählt
Abgesehen von einigen wetterbedingten Unterbrüchen habe die Bahn im vergangenen Jahr weitgehend störungsfrei betrieben werden können, heisst es weiter. «Sehr bewährt hat sich, dass die alljährliche Schliessung der Bahn für die Sommerrevision an zwei Juliwochenenden aufgehoben wurde.»
Anlässlich der Generalversammlung stellte nach 15 Jahren im Verwaltungsrat Hanspeter Hausheer sein Amt im Verwaltungsrat zur Verfügung. Vroni Straub-Müller, VR-Präsidentin der ZBB, dankte Hausheer im Namen des ganzen Unternehmen für seinen langjährigen Einsatz. Als Nachfolgerin wählte die Generalversammlung Alexandra Arnold Breitenmoser. (lb)