Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Zug
Strafgericht verurteilt Familie aus dem Kosovo wegen Freiheitsberaubung
Vom Ehemann bedroht, von der Schwiegermutter eingesperrt, mit Hilfe vom Schwiegervater an der Flucht gehindert: Das Strafgericht hat im Sinne der 29-Jährigen entschieden und ihren Ex-Ehemann und dessen Eltern zu bedingten Strafen verurteilt.
Die Verhandlung gegen die Familie aus dem Kosovo vor dem Zuger Strafgericht hatte bereits Anfang November 2018 stattgefunden. Kürzlich wurde nun schriftlich das Urteil eröffnet. (Bild: Werner Schelbert)
Christopher Gilb
Im Juli 2014 heiratete eine heute 29-Jährige einen heute 41-jährigen Verkäufer in seiner Zuger Wohngemeinde. Sie war extra aus seiner ursprünglicher Heimat, dem Kosovo, gekommen. Ein Freund hatte den Kontakt hergestellt. Viereinhalb Jahre ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.