Bevor der Zuger Regierungsrat am 3. Februar 2023 die Zuger Sportpreise 2022 vergeben wird, werden die Nominierten in einem mehrstufigen Verfahren gewählt. Vorderhand ist es an den Zugerinnen und Zugern, Namen vorzuschlagen, die im laufenden Jahr sportlich Grossartiges erreicht haben. Aus dieser Auswahl wird die kantonale Sportkommission die definitiven Nominierten auswählen.
Das Erbringen einer Leistung auf hohem Niveau als Voraussetzung
Sportvereine wie auch Private sind laut Mitteilung des Amts für Sport und Gesundheitsförderung aufgerufen, mögliche Athletinnen und Athleten anzumelden. Im Fokus bei der Beurteilung durch die Sportkommission stehen die erreichten Erfolge sowie die Einstufung der Sportart durch Swiss Olympic.
Neben Einzelsportlerinnen und Einzelsportlern können dabei auch Teams oder Mannschaften empfohlen werden. Vorschläge sind bis spätestens 6. November 2022 dem Amt für Sport und Gesundheitsförderung einzureichen, die Details sind auf www.zg.ch/asg Thema «Zuger Sportnacht» aufgeschaltet.
Prix Panathlon für verdiente Persönlichkeiten
Doch nicht nur aktive Sportlerinnen und Sportler werden ausgezeichnet. Die Zuger Bevölkerung ist auch aufgerufen, Kandidatinnen und Kandidaten für den «Prix Panathlon Zug» zu nennen, der ebenso an der «Zuger Sportnacht» vergeben wird. Der «Prix Panathlon Zug» zeichnet Persönlichkeiten aus, die sich um den Sport im Kanton Zug verdient gemacht haben. Vorschläge nimmt Anne-Marie In-Albon, Präsidentin des Panathlon Zug, praesident@panathlonzug.ch, entgegen. (haz)