notifications
Zug

Polizisten verhaften Einbrecher auf der Flucht

Die Zuger Polizei hat mehrere Personen verhaftet, die nach einem Einbruchversuch geflüchtet sind. Der entscheidende Hinweis kam von einer aufmerksamen Bürgerin.

Am Dienstagabend, 27. November 2018, kurz vor 19 Uhr, beobachtete eine aufmerksame Anwohnerin der Überbauung «Im Rank» in Zug lut Meldung der Zuger Polizei, wie zwei unbekannte Männer versuchten, in die Nachbarswohnung einzubrechen. Die Frau reagierte richtig und meldete ihre Wahrnehmung umgehend dem Polizeinotruf 117. Gestützt auf diese Meldung rückten die Einsatzkräfte sofort an die Örtlichkeit aus.

Dabei fiel einer Polizeipatrouille ein verdächtiges Fahrzeug mit ausländischen Kontrollschildern auf, welches auf der Steinhauserstrasse mit überhöhter Geschwindigkeit Richtung Steinhausen fuhr. Das Auto wurde angehalten und die Insassen, drei Männer und eine Frau festgenommen.

Bei den Ermittlungen stiessen die Einsatzkräfte auf eine mögliche Unterkunft in der Stadt Zürich. In Zusammenarbeit mit der Stadtpolizei Zürich wurde die Wohnung am gleichen Abend kontrolliert. Vor Ort wurden drei weitere Männer festgenommen und mutmassliches Deliktsgut sichergestellt.

Die Beschuldigten werden der Staatsanwaltschaft des Kantons Zug zugeführt. Auch wird abgeklärt, ob sie für weitere, gleichgelagerte Delikte in Frage kommen.

Verdächtige Wahrnehmungen sofort melden

Der Fall zeigt einmal mehr auf, wie wichtig es ist, verdächtige Beobachtungen sofort der Polizei zu melden. Dank solchen Hinweisen gelingt es immer wieder, mutmassliche Täter in flagranti zu verhaften. Besonders mit der Umstellung auf die Winterzeit und der früheren Dämmerung nimmt die Zahl der Einbrüche tendenziell zu. Um dies zu verhindern, führt die Zuger Polizei in Zusammenarbeit mit anderen Deutschschweizer Polizeikorps die Aktion «Bei Verdacht Tel. 117 – Gemeinsam gegen Einbrecher» durch.

Zögern Sie deshalb nicht den Polizeinotruf 117 zu wählen, wenn:

  • sich unbekannte Personen in verdächtiger Weise in Ihrem Haus oder Ihrem Quartier aufhalten.
  • Fahrzeuge auffällig langsam durch Ihr Quartier fahren oder parkiert sind.
  • Wenn Sie Geräusche wie das Klirren von Fensterscheiben oder das Splittern von Holz hören.

Helfen Sie mit, Einbrüche zu verhindern, indem Sie:

  • Haus- und Wohnungstüren immer abschliessen.
  • Fenster, Balkon- und Terrassentüren ebenfalls abschliessen.
  • Licht brennen lassen, Zeitschaltuhren oder Bewegungsmelder installieren.
  • Keine Hinweise auf Ihre Abwesenheit geben. (haz/PD)
Kommentare (0)