Zug

Zuger Autor zeichnet die Vita eines Renaissancekünstlers nach – mittels literarischer Sonderform

Benvenuto Cellini war nicht nur ein Genie in seiner Kunst, er war auch ein jähzorniger Wüstling und Verbrecher. Mit einer fiktionalen, aber tatsachenbasierten Briefkorrespondenz legt der Zuger Autor Heinz Greter eine etwas andere Art Biografie vor.
Auf dem Cover ist Cellinis Perseus in Florenz abgebildet. (Bild: Stefan Kaiser (Zug, 27. Mai 2022))
Andreas Faessler

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
365.-