Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Zug
Zug zahlt 2022 erneut am meisten in den Nationalen Finanzausgleich
Der Kanton Zug leistet 2022 einen Beitrag von 328 Millionen Franken in den Nationalen Finanzausgleich (NFA). Mit dem Pro-Kopf-Beitrag von 2594 Franken liegt Zug erneut deutlich an der Spitze der Geberkantone und die Summe dürfte in Zukunft noch steigen.
Der Zuger Finanzdirektor Heinz Tännler sieht sich erneut mit hohen Beiträgen in den NFA konfrontiert. (Symbolbild)
Der Betrag liegt in der Höhe der Vorjahre, seit längerem bemängelt die Zuger Regierung das Ausgleichsgefäss, das in die Finanzen der Kantone eingreife.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.